IR&C führt Consulting in den verschiedensten Bereichen bereits seit Jahren äußerst erfolgreich durch. Unser Erfolgsgeheimnis besteht in der ausgewogenen Symbiose des Eingehens auf Kundenwünsche, motivierten Mitarbeitern und dem Einsatz von neuesten Technologien bzw. Erkenntnissen.
Dabei ist es uns ein äußerst wichtiges Anliegen, dass unsere Arbeit stets auf den neuesten wissenschaftlichen Standards basiert. Zwecks besserer und objektiverer Überprüfbarkeit unserer Arbeit durch den Kunden haben wir unsere Arbeit in ein offizielles Regelwerk eingebettet, nämlich in die österreichische ÖNORM D 4000:2017-12, in die deutsche DIN Norm 33430 (2002) bzw. in die internationalen ITC Richtlinien. Guidelines der International Test Commission, 2001
Diese Bezugnahme auf offizielle und anerkannte Standards haben wir bewußt gewählt, um uns von anderen Anbietern deutlich abzugrenzen. Wir sind der Meinung, daß vorhandene Qualitätsstandards genutzt und befolgt werden sollten, erstens weil man dadurch anerkannte Regeln für eine korrekte Projektdurchführung erwirbt, zweitens eine transparente Überprüfbarkeit seitens des Kunden gewährleistet wird und drittens im Zuge der Vereinheitlichung von europäischen Richtlinien und Gesetzen dies auch in immer stärkerer Weise von den Unternehmen gefordert werden wird. Privatmeinungen bzw. ‚Scharlatanerie' von unseriösen Anbietern soll damit ein Riegel vorgeschoben werden.
IR&C wurde nominiert für den OSPA - Outstanding Security Performance Award.
Unser Testverfahren "“Early Extremism Detection Tool” steht im Finale.
The finalists of the 2020 German Outstanding Security Performance Awards (OSPAs) >>