Investigation, Research & Consulting Center

Firmenphilosophie

Unser Unternehmen steht auf 4 verschiedenen fruchtbaren Böden, aus welchen unsere Firmenphilosophie nahezu ganz ohne Zutun erwächst:
Kundenzufriedenheit, Transparenz, Wissenschaftlichkeit, Kommunikation

Die 4 Bodensorten:

firmenphil1Kundenzufriedenheit: Wir haben eine 100%ige Geldzurückerstattungsgarantie, wenn die Kundenzufriedenheit am Projektende nicht gegeben ist. Wir meinen es mit der Mündigkeit des Kunden sehr ehrlich. Dieses auf den ersten Blick überraschende Konzept, welches bei so mancher Konkurrenzfirma Kopfschütteln ausgelöst hat, funktioniert herrlich. Erstens nimmt man dem Kunden die Angst sich auf etwas Teures einzulassen, welches im Endeffekt wenig oder gar nichts gebracht hat (außer Spesen nichts gewesen) und zweitens zwingt es uns zu 100% Einsatz dem Kunden gegenüber. Nebenbei sei angemerkt, dass diese Garantieleistung von unseren Kunden noch NIE beansprucht wurde.

Transparenz: Regelmäßige kostenlose Meetings und Rücksprachen mit dem Auftraggeber, bei dem der Projektstatus und -fortschritt im Mittelpunkt steht: Professionelles Feedback für den Kunden; automatischer Kostenvoranschlag via Internet möglich; transparente Preisgestaltung für unsere Leistungen: Falls der Kunde Teilbereiche selbst übernehmen kann (und dies vielleicht selbst nur gar nicht weiß), wird er von uns dahingehend informiert (z.B. Teilbereiche bei Schulungen durch eigene Mitarbeiter selbst abdecken)

Wissenschaftlichkeit: Neueste Erkenntnisse fließen in unsere tägliche Arbeit mit ein. Durch die Mitarbeit in einem internationalen Consulting Netzwerk und durch die eigene wissenschaftliche Beschäftigung unserer Firma (inkl. wissenschaftliche Vorträge bzw. Vorlesungen) atmen wir täglich eine mit modernsten Erkenntnissen angereicherte Luft. Diese Erkenntnisse werden sofort an den Kunden zwecks Brauchbarkeitsanalyse firmenphil2weitergeleitet: Nicht alles Moderne ist auch immer brauchbar; so entpuppt sich der ausgebrochene ‚Umstrukturierungssturm', der nahezu jeden Betrieb erfasst hat und sehr oft zu Personalabbau führt, nur allzu oft als Gegenwind…'. Schlussfolgerung: Patentrezepte kann es nicht geben, aber nahezu in jedem Betrieb sind große Leistungssteigerungen möglich, die meist im organisatorischen bzw. im eng verwandten kommunikativen Bereich liegen, bei gleichem Personalstand.

Kommunikation: 100% Engagement unserer Mitarbeiter und flexible Arbeitszeiten (frühmorgens bis frühmorgens; Sonn- und Feiertage); das Wissen der Kunden bzw. deren Firmenphilosophie ist Grundlage für Lösungsansätze; es würde z.B. nichts bringen, einem/einer gestandenen Leiter/in eines erfolgreichen Familienunternehmens, der/die mit seiner/ihrer ‚Art' das Unternehmen aufgebaut bzw. erfolgreich geführt hat in einer Krise mit Lösungsansätzen zu kommen, die so gar nicht zur Persönlichkeitsstruktur des Unternehmers passt. Anstatt moderne ‚360 Grad Meetings' bzw. futuristisches Controlling zu propagieren, sollte versucht werden, seinen/ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen, um wieder das Kerngeschäft der Firma ins Visier nehmen zu können (=effektive Entlastung des/der Leiters/Leiterin in ungeliebten, aber für den Fortbestand notwendigen Bereichen, ohne das meist bedrohliche Gefühl zu haben, Macht abzugeben).

 

Arbeits- Organisations- & Wirtschaftspsychologie

Der Wandel in der Arbeitswelt wird nicht nur durch statistische Fakten sichtbar, sondern auch durch die unterschiedlichen Bezeichnungen unserer Gesellschaft: „Wettbewerbsgesellschaft“, “Wissensgesellschaft“, „Hochleistungsgesellschaft“ und manche sprechen auch von einer „Ermüdungs- oder Erschöpfungsgesellschaft“.
weiterlesen >>

Univ.-Lekt. Mag. Dr. Jörg Prieler

Dr. Jörg Prieler ist Experte im Bereich der Anwendung psychologischer Testverfahren in arbeitspsychologischen Untersuchungen, IT-gestützter Personalauswahl und Testentwicklungen, Klinischer- und Gesundheitspsychologie und in der Methodenforschung.
Er ist Entwickler von zahlreichen Testverfahren, (Mit)Verfasser vieler wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge und gerngesehener Vortragender auf internationalen Kongressen.

Klinische Gesundheitspsychologie

Die Klinische Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit Themen wie Mobbing, Burnout, Depression, Selbstmordgefährdung, Alkoholismus, Ess-Störungen, Notfallpsychologie, u.v.m.

Wählen Sie ein Thema aus dem Hauptmenü...

Psychologische Online-Beratung

Vorteile der Online-Beratung:

✓ ortsunabhängig
✓ zeitflexibel
✓ unkompliziert

weiterlesen >>

Kompetenzzentrum für Spielsucht

Spielen ist grundsätzlich eine Tätigkeit, die in der Regel dem Spaß, der Freude, der Anregung und der Entspannung dient. Diese Form des "sozialen Spielens" findet in unterschiedlichen sozialen Kontexten statt und verläuft in der Regel risikoarm. Spielen als solches ist noch nicht als problematisch anzusehen, kann aber eskalieren, sich verselbständigen und zu einem schwerwiegenden Problem mit Krankheitscharakter werden.
weiterlesen >>

Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung

Sie müssen diese Verlässlichkeitsprüfung der Behörde vorweisen, sobald sie einen Waffenführerschein bzw. Waffenpass beantragen.
In folgenden Fällen ist dies unverzichtbar:
> Security Mitarbeiter, die eine Waffe führen
> Sportschützen
> Erbschaft von Waffen
> Ein nachweisbares, erhöhtes Sicherheitsbedürfnis besteht
weiterlesen >>

Innentäter Test

Insider Threat Risk Inventory - INNENTÄTER Test
Was kann das Innentäter-Risiko-Tool?
Mit diesem Verfahren kann das Risiko einer innerbetrieblichen, von ehemaligen, aktuellen oder potentiellen MitarbeiterInnen ausgehenden Gefahr zur Setzung einer firmenschädigenden oder im Extremfall terroristischen Handlung durch Früherkennung von aggressiven Tendenzen minimiert werden.
weiterlesen >>

Seminar-Villa Hradil

Entdecken Sie, wo kluge Köpfe arbeiten
Die Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Think-Tanks & Pressekonferenzen oder einer Presseveranstaltung sind wichtige Mittel zur Ressourcenförderung bzw. Öffentlichkeitsarbeit, die ein entsprechendes Umfeld erfordern.
Vergessen Sie bitte alle traditionellen Seminar-Settings!
weiterlesen >>

PT Verlag

Der PT Verlag arbeitet seit Jahren an der Entwicklung innovativer webbasierter Softwaresysteme im Bereich von Test- und Analyseverfahren. Die modulare Software von askQ Testing Systems© wird inzwischen europaweit eingesetzt und zählt zu den führenden Softwareprogrammen.
weiterlesen >>

Depresso

Das Projekt „Depresso“ ist ein niederschwelliges, anonymes und kostenloses Angebot. Hierbei werden Menschen bei formalen Angelegenheiten, wie z.B. Telefonaten, E-Mails, Ausfüllen seitenlanger Anträge, Kontakte mit Gläubigern aufnehmen usw., unterstützt. Scannen, E-Mail & Co sind nicht Jedermanns Sache und können zu hohen (psychischen und sozialen) Belastungen führen.
weiterlesen >>

© 2020 IR&C - Investigation, Research & Consulting Center. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.