Sportpsychologische Beratung im Leistungssport für Athletinnen und Athleten
• Sie können die Trainingsleistung im Wettkampf nicht abrufen?
• Sie leiden unter Lampenfieber?
• Sie haben einen Angstgegner?
• Sie können ihr Leistungspotential nicht richtig ausschöpfen?
• Sie würden gerne effizienter trainieren?
Die Sportpsychologinnen und Sportpsychologen bieten folgende Lösungen an:
• Mentales Training
• Mentale Wettkampfvorbereitung
• Motivations- und Zielsetzungstraining
• Biofeedback
• Persönlichkeits- und Leistungsanalyse
• Sportpsycholgische Diagnostik
Sportpsychologische Beratung für Trainerinnen, Trainer und Sportverbände
• Sie wollen als Trainerin/Trainer mit ihrer Mannschaft effektiver arbeiten?
• Verbandsinterne Strukturen hindern sie als Trainerin/Trainer am effizienten Arbeiten?
• Sie finden als Trainerin/Trainer nicht die richtigen Worte?
• Die Athletin/der Athlet kann das Trainingswissen nicht richtig umsetzen?
• Sie wollen in ihrem Sportverband sportpsychologische Maßnahmen umsetzen?
Die Sportpsychologinnen und Sportpsychologen bieten folgende Lösungen an:
• Einzel-, Team- und Verbandsberatung
• Coaching und Supervision
• Unterstützung bei Erstellen von Trainingsplänen
• Gruppendynamische Beratung
• Trainings- und WettkampfoptimierungSportpsychologische Beratung im Gesundheits-und Breitensport
• Sie beabsichtigen aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun und brauchen fachliche Hilfe
• Sie wünschen psychologische Unterstützung, um Ihr Gewicht endlich in den Griff zu bekommen?
• Sie fühlen sich ausgebrannt und wollen Ihren Lebensstil ändern?
• Sie wollen in Ihrem Betrieb gesundheitsfördernde Maßnahmen umsetzen?
Die Sportpsychologinnen und Sportpsychologen bieten folgende Lösungen an:
• Körpersensibilisierungs-, Entspannungs- und Aktivierungstechniken
• Stressmanagement und Psychoregulation
• Erholungs- und Belastungstraining
• Motivationsstrategien
• Lebensstilanalye und Lebensstiloptimierung
• Lebens- und Karriereplanung