Sie können die Einstellungen von Flow-Check jederzeit ändern, indem Sie den Eintrag "Einstellungen" im Hauptmenü auswählen.
Herzfrequenzmessgerät ändern
Möchten Sie ein anderes Herzfrequenzmessgerät auswählen, klicken Sie auf "Gerät für Herzfrequenzmessung". Flow-Check wird nun nach verfügbaren Bluetooth Smart-Herzfrequenzmessgeräten suchen.
Beachten Sie bitte, dass dieser Punkt während einer laufenden Aufzeichnung nicht verfügbar ist.
Die automatische Erkennung kann unter Umständen bis zu 30 Sekunden dauern. Sollte der erste Versuch nicht zum Erfolg führen oder haben Sie Ihr Herzfrequenzmessgerät erst jetzt angelegt, können Sie auf "Erneut nach Geräten suchen" klicken, um die Suche neuzustarten.
Sobald Ihr gewünschtes Gerät in der Liste erscheint, können Sie dieses durch Klicken auf den entsprechenden Eintrag auswählen. Nach einem erfolgreichen Verbindungsversuch, schließt sich die Geräteauswahl und Flow-Check kehrt zur Einstellungsseite zurück.
Geburtsdatum und Geschlecht einstellen
Zum Ändern des eingestellten Geburtsdatums und Geschlechts wählen Sie den Punkt "Alter und Geschlecht". Diese Angaben sind optional, führen jedoch zu einer besser auf Sie abgestimmte Auswertung.
Die Eingabe des Geburtsdatums erfolgt durch hinauf- bzw. hinunterziehen der Felder für Tag, Monat und Jahr. Ihr Geschlecht können Sie auswählen, indem Sie auf das entsprechende Feld (weiblich/männlich) klicken. In beiden Fällen ist es möglich, auf eine Angabe zu verzichten. Wählen Sie dazu das entsprechende Feld "Keine Angabe".
Um zur Einstellungsseite zurückzukehren, klicken Sie die Zurück-Schaltfläche in der Symbolleiste oder die entsprechende Taste an Ihrem Gerät (wenn vorhanden).
Ihre Angaben werden lokal (auf Ihrem Gerät) gespeichert und nur zur Berechnung Ihrer persönlichen Werte herangezogen. Nähere Details entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.
Spezifische Einstellungen für App-Modi
Für einige App-Modi stehen Ihnen weitere Einstellungen zur Verfügung.
Langzeit | Kurzzeit | Video-Analyse | ||
---|---|---|---|---|
Erinnerung an den Fragebogen | Gewünschte Dauer von Kurzzeit-Sitzungen | Derzeit keine Einstellungen verfügbar | ||
Atemtraining | Atemtraining | |||
Fitness-Benachrichtigungen | Fitness-Benachrichtigungen |
Erinnerung an den Fragebogen
Sie haben die Möglichkeit, automatisch an die Teilnahme am Flow-Check-Fragebogen erinnert zu werden. Wenn Sie auswählen möchten, zu welchen Zeiten und an welchen Wochentagen das geschehen soll, klicken Sie in den Einstellungen auf "Wochenplaner".
Die Spalten stellen die Wochentage, die Zeilen die Uhrzeit dar. Die Spaltenüberschrift des aktuellen Wochentags wird farblich hervorgehoben.
Um zu einer bestimmten Zeit erinnert zu werden, aktivieren Sie die entsprechende Zelle durch Anklicken. Aktivierte Felder können durch einen erneuten Klick wieder ausgeschaltet werden. Wenn Sie an jedem Wochentag zur selben Zeit eine Erinnerung erhalten möchten, können Sie auf die Zeilenbeschriftung (Uhrzeit) klicken und so alle Zellen einer Zeile gleichzeitig aktivieren (bzw. auch wieder deaktivieren). Scrollen Sie in der Tabelle auf und ab, sodass Sie alle gewünschten Zeiten markieren können.
Um zur Einstellungsseite zurückzukehren, klicken Sie die Zurück-Schaltfläche in der Symbolleiste oder die entsprechende Taste an Ihrem Gerät (wenn vorhanden).
Atemtraining
Hier können Sie den Atemrhythmus konfigurieren, der Ihnen beim Atemtraining durch die angezeigte Grafik vorgegeben wird.
Klicken Sie auf die entsprechenden Plus-/Minus-Buttons, um den jeweiligen Wert zu erhöhen bzw. zu verringern. Das Diagramm zeigt Ihnen den Verlauf der Atmung mit den derzeitigen Einstellungen. Die einzelnen Phasen sind dabei mit den Farben der entsprechenden Texte hervorgehoben. Möchten Sie die empfohlenen Standardwerte wiederherstellen, nutzen Sie den Button "Auf Standardwerte zurücksetzen" und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
Fitness-Benachrichtigungen
Wenn Sie darüber informiert bleiben möchten, welche Gesamtfitness (Sonne/bedeckt/Wolke) Sie aktuell haben, ohne regelmäßig auf das Display Ihres Geräts blicken zu müssen, können Sie die Fitness-Benachrichtigungen aktivieren. Klicken Sie dazu auf den Einstellungspunkt "Benachrichtigen, wenn sich die Fitness ändert". Es öffnet sich daraufhin ein Auswählmenü mit vier möglichen Optionen. Zum Auswählen klicken Sie auf das gewünschte Kontrollfeld.
Wenn die Benachrichtigung aktiviert ist, wird sobald sich die Gesamtfitness ändert, die gewählte Aktion ausgeführt. Der abgespielte Ton bzw. das Vibrationsmuster unterscheidet sich nach dem jeweiligen Fitnesswert.
Gesamtfitness | Ton/Vibration | |
---|---|---|
Sonne | 1 Mal kurz | |
Bedeckt | 2 Mal kurz | |
Wolke | 2 Mal lang |
Gewünschte Dauer von Kurzzeit-Sitzungen
Über den Punkt "Gewünschte Sitzungsdauer" können Sie die gewünschte Dauer von Kurzzeit-Sitzungen zwischen 5 und 20 Minuten konfigurieren. Nach dieser Zeit werden Kurzzeit-Sitzungen automatisch beendet. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt zu Aufzeichnungen.
Weitere Benachrichtigungseinstellungen
Klicken Sie in den Einstellungen auf "Weitere Benachrichtigungseinstellungen", um die Systemkonfiguration für die Flow-Check-Benachrichtigungen zu öffnen.
Das Aussehen dieser Seite unterscheidet sich je nach der Android-Version und dem Hersteller Ihres Geräts. In den neueren Android-Version können Sie hier zum Beispiel den Benachrichtigungston der Fragebogenerinnerung ändern.
Assistenten für die Ersteinrichtung erneut starten
Möchten Sie die Ersteinrichtung erneut durchführen, können Sie auf "Assistenten für die Ersteinrichtung erneut starten" klicken. Bitte beachten Sie, dass dabei alle bisherigen Einstellungen überschrieben werden. Bestätigen Sie die entsprechende Sicherheitsabfrage.
Weitere Informationen
Über das Menü der Einstellungsseite können Sie Informationen zur App abrufen (Version, Lizenzinformationen, Datenschutzvereinbarung).